top of page
Kinder mit Umhängen

Fokus auf Talent

Willkommen bei den IQ.Kids aus Bamberg

Wir stellen gerne Fragen und wir sind neugierig. Wir glauben fest daran, dass jedes Kind das Recht auf eine Bildung hat, die seinen individuellen Bedürfnissen entspricht. Wir verstehen Hochbegabung, Hochsensibilität und Hochsensitivität und stehen für nachhaltiges Lernen.

Willkommen bei den IQ.Kids - den Machern von morgen!

Seit dem Jahr 2022 hat sich in und um Bamberg ein Netzwerk von Menschen gebildet, die das Thema Hochbegabung verstanden wissen wollen. Stärken stärken, Talente entdecken und dann gezielt fördern steht im Mittelpunkt. Dabei richten alle Beteiligten bewusst den Blick nach oben und gewinnen hierzu Schritt für Schritt Eltern, Kindergärten, Schulen, Lehrer, Politik und Wirtschaftsvertreter. Ziel ist es, das Thema gehirngerechtes Lernen und Begabungsorientierung - also den Fokus auf Talente - zeitgemäß und nachhaltig in die Gesellschaft zu tragen.

Wie wir das tun? Durch Aufklärungsarbeit, was Hochbegabung bedeutet. Durch Fachvorträge. Durch Elternberatungen. Durch außerschulische Kinderkurse und vor allem durch das Thema Lernen lernen. Mit Lerntrainings und Lernworkshops unterstützen wir Familien gezielt bei Themen rund um Schule, Hausaufgaben, Prüfungssituationen, Lernmotivation & MindSet.

Schauen Sie sich um und machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit.

"Ob aus einem vorhandenen Potenzial ein sichtbares, großes und nutzbares Talent wird, hängt vom Umfeld und der Persönlichkeitsentwicklung ab - also von der Kita, der Schule, der Familie und dem Wissen über sich selbst - und zwar so früh wie möglich!"

Kerstin Helmrich, Gründerin IQ.Kids Bamberg

Bevorstehende Veranstaltungen

Die Kurse beginnen ab 4 Jahren in Begleitung eines Elternteils. Ein IQ-Test ist nicht erforderlich.
Viel wichtiger ist die Neugier und der Spaß der Kinder (nicht der Eltern!) am jeweiligen Thema.

Wir bieten vielseitige Möglichkeiten zur Aufklärung, zum persönlichen Austausch sowie zur außerschulischen Bildung und Lernförderung.

Die Motivation:

Warum das Thema Hochbegabung?

"Weil wir der Gesellschaft zeigen wollen, dass Hochbegabung ein Segen ist. Es herrschen falsche Glaubenssätze und Mythen, die wissenschaftlich schon längst widerlegt sind."

Test dein Wissen

Bist du bereit für ein kleines Experiment? Teste dein Wissen mit den folgenden Fragen zur Hochbegabung. Zähle, wie oft du mit "Ja" geantwortet hast.

1. Hochbegabte sind alle Genies.
2. Jedes Kind ist hochbegabt.
3. Hinter hochbegabten Kindern stehen ehrgeizige Eltern.
4. Hochbegabte erkennt man sofort.
5. Hochbegabung zu haben ist ein Fluch.
6. Hochbegabte haben immer Probleme.
7. Hochbegabte sind immer Streber.
8. Hochbegabten fällt alles zu, die brauchen keine Hilfe.
9. Hochbegabte studieren sowieso alle.


Deine Einschätzung ist wahrscheinlich auch unsere größte Hürde. Der Irrglaube über Hochbegabte ist in der Gesellschaft leider sehr präsent. Nach wissenschaftlichen Definitionen kann ein Anteil von 2% der Bevölkerung als hochbegabt bezeichnet werden. Das ist selten und gleichzeitig sind das in Bamberg und Umgebung ca. 4.700 Menschen, wobei davon auszugehen ist, dass mehr als die Hälfte davon nichts von dieser Tatsache weiß.

Fazit: Alle Fragen können mit einem klaren NEIN beantwortet werden. Hättest du das gedacht? Wenn du mehrmals mit Ja geantwortet hast, ist das nicht schlimm. Es bedeutet nur, dass wir jetzt die Chance sehen, gerade dir zu zeigen, dass man Hochbegabung erst einmal verstehen muss. Die heutigen Bedingungen, insbesondere das veraltete Schulsystem, die Fülle an Diagnosen und der Fachkräftemangel in der Wirtschaft, lassen es nicht mehr zu, dass hochbegabte Menschen unsichtbar bleiben oder gar auf Häme und Ablehnung stoßen.

Wir jammern nicht, wir sind keine überehrgeizigen Eltern - wir packen das Problem an und beginnen mit frühkindlicher Bildung, mit Aufklärung und Elternberatung, ergänzt durch Wissen über richtiges Lernen und die eigene Persönlichkeitsentwicklung.

Schön, dass du da bist!

bottom of page